Home Assistant

Desktop-Ansicht IOmeter in Home Assistant

Nahtlos integriert für dein Smart Home Strommanagement

Mit IOmeter kannst du deinen Stromzähler in Home Assistant integrieren – ohne Zusatzmodule, ohne manuelle Konfiguration.

Die Integration ist nativschnell eingerichtet und bietet dir maximale Kontrolle über deinen Energieverbrauch direkt in deiner Smart-Home-Umgebung.

Nach der einmaligen Einrichtung erscheint dein IOmeter automatisch in Home Assistant unter „Geräte und Dienste“ – bereit zur Automatisierung, Visualisierung, Auswertung und zur Einsparung von Stromkosten.

  • Features

    • Native Integration – IOmeter erscheint automatisch nach der Einrichtung in Home Assistant
    • Plug & Play Integration über die lokale API – Keine Zusatzkonfiguration nötig, ideal für Einsteiger im Smart Home Bereich
    • Minütliche bis sekündliche Aktualisierung – Standard: minütlich, optional: sekündlich
    • Mehrere IOmeter nutzbar – z. B. für Hauptzähler, Wärmepumpe, PV-Anlage, Ferienhaus, Balkonkraftwerk oder Smart Home Mietobjekte
  • Wichtig

    • Bei einem minütlichen Abfrageintervall läuft der IOmeter Core per Batterie ca. 1 - 1.5 Jahre
    • Bei einem sekündlichen Abfrageintervall empfehlen wir zwingend den Betrieb über USB-C
    • Unser Support stellt dich gerne innerhalb weniger Minuten auf dein gewünschtes Intervall (bald auch per App einstellbar)
    • Falls das Gerät einmal nicht sofort erkannt wird, kannst du stattdessen einfach die IP Adresse des Geräts eingeben
Frau mit Handy mit IOmeter-App

Was IOmeter liefert:

  • Gesamtstrombezug (Wh)
  • Gesamteinspeisung (Wh)
  • Aktuelle Leistung (W)
  • PIN Status
  • Batteriestand
  • Zählernummer
  • Status der Core-Befestigung
  • Verbindungsstatus zur Bridge